|
Am Samstag den 18.09.10 sind wir in Schwaigern bei der Kreismeisterschaft der KG 04 an den Start gegangen.
Hier seht Ihr unsere Läufe
http://www.youtube.com/watch?v=cipUr6djS2Y
Wir hatten wieder ganz viel Spaß
und belegten in beiden Läufen den ersten Platz.
Weiter geht es am Wochenende, da starten wir an beiden Tagen in Hockenheim.
Schaun mal mal was wir da auf die Beine stellen....
___________________________________
In Hockenheim hatten wir auch wieder ganz viel Spaß,
eine Dis, 2 mal 2. Platz und im Spiel Beginner/ Senioren 3. Platz.
Drei Läufe könnt ihr euch unter
http://www.youtube.com/watch?v=qxvILqa4wAk
ansehen.
Ach übrigens lachen ist erlaubt.
-----------------------------------
War ganz schön viel los bei uns, deswegen hier jetzt ein kurzer Einblick.
Am 25.07. war unsere letztes Turnier vor dem Urlaub. Wir haben 2 mal den 2. Platz belegt und waren super gut drauf. Maximilian hat es gefilmt und vielleicht schaffe ich es noch den Film hier zu verlinken.
Dann war Olis Geburtstag und gleichzeitig fand bei uns auf dem Campingplatz unser diesjähriges Fest statt ( www.vcr-reffenthal.de.tl).
Danach war erstmal Urlaub in unserer Hütte angesagt.
Gut erholt konnten wir meinen Geburtstag feiern.
Auch hier nochmals ein großes Dankeschön an meine vielen Helfer!!!
So und dann war der Ulraub auch fast vorbei.
Jetzt freuen wir uns schon auf die nächsten Turniere und Aktionen.
Am Samstag den 03.07.2010 bei 36 Grad machten wir uns auf den Weg nach Odenheim.
Melden ab 11.00 Uhr und der erste Start war um 12.00 Uhr.
Leute ich kann euch sagen, ich habe echt überlegt ob wir starten sollen, aber zum Glück bin ich mit meinem Ati gestartet. Es waren tolle Pacoure und wir liefen an diesem Tag zwei fehlerfreie Läufe. Im A-Lauf belegten wir
Platz 1
und im Spiel mit den AO belegten wir
Platz 4
genau 0,03 Sekunden trennten uns von Platz 3.
Aber das allerwichtigste war für mich, dass Atilla ganz heiß auf die Pacoure war. Er konnte es nicht erwarten auf den Platz zu kommen und am Start mußte er mir wiedereinmal Lautstark mitteilen, dass ich mich jetzt beeilen soll.
Er ist einfach genial mein weisser Riese.
Richter war übrigens Michael Kannbach. Er hat echt schöne Pacoure gestellt, gerade für sehr große Hunde waren sie perfekt, nix von wegen um die Stange biegen oder so. Ich konnte meinen Atilla schön sauber führen, was er mir auch dankte, indem wir am Ende des Laufes zeigten, dass wir ein Team sind.
Die meisten Zuschauer sind immerwieder überrascht, wie groß Ati ist, wenn er auf seinen Hinterläufen steht.
Euch kann ich es ja verraten, er ist mindestens 3 cm größer als ich, lach.
__________________________
Am 29.und 30.5 gingen wir in Hockenheim an den Start.
Das Wetter war super und Atilla und ich waren voll gut drauf. Es gab eine Trostbar, jeder der eine Dis gelaufen ist konnte sich dort ein Glas Sekt abholen.
Tja wir waren am Samstag zweimal an der Bar, hicks, und hatten ganz viel Spaß.
Am Sonntag widerstand ich dem Sekt und flog mit Atilla über den Platz. Bei der Wippe hatten wir einen Zonenfehler ansonsten lief alles bestens.
Platz 3 von 5.
Im Jumping steigerten wir uns und belegten den 2. Platz.
Eine Verweigerung am zweiten Sprung, jajaja ich weiß ich stand total blöd. Im Nachhinein ist man immer schlauer.
So jetzt gehts am 3.7. nach Odenheim.
Mal sehen was wir da wieder anstellen.
_____________________________
17.04.2010
Das nächste Turnier, diesmal in Ilvesheim.
Bei super Wetter wollten wir zeigen was wir können.
Schaut euch das Video an und urteilt selbst.
Wir waren total gut drauf und hatten ganz viel Spaß.
Einfach auf den Button clicken und schon seht ihr uns laufen.

Im A-Lauf rutschte Atillas von der Wippe und ich führte ihn nochmal drauf, da er dann absprang führte ich ihn nochmals über die Wippe, war halt eine Dis. Aber wichtig war mir, das er mit einem positiven Erlebnis von der Wippe geht.
Im Spiel A0/ Senioren lief alles wie am Schnürchen.
Trallala wir tanzten wieder einmal im Ziel.
Fehlerfreier Lauf Platz 4.
Meine Trainerin war ganz stolz auf uns.
Zum Schluß gab es noch eine Verlosung. Jeder der die Hinterlassenschaften seines Hundes im Beutel abgab, bekam ein Los. Ich hatte die Nummer 13 und soll ich euch was sagen, die letze Zahl die gezogen wurde war die 13.
Mit einem Beutel Leckerlies, ganz viel Spaß und super gelaunt machten wir uns auf den Heimweg.
_____________________________________
10.04.2010
Seckenheim
Das erste Turnier ist haben wir hinter uns und ich kann euch sagen, das Wetter war zum Abgewöhnen.
Regen, Wind, Hagel, Sonne wir hatten alles was der April zu bieten hatte.
Im A-Lauf war Atilla sowas von gut drauf, wir sind über den Platz geflogen. Viele Verleitungen aber für uns kein Problem. Wandabgang zwei Sprünge und raus. Das wäre der Sieg gewesen, aber nein, ich machte eine weite Drehung nach rechts und Atilla, brav wie er ist, schwups in den Tunnel. Dis.
Selbst der Richter griff sich an den Kopf.
Im Spiel A0 und Senioren waren wir wieder Flott unterwegs. Da ich aber mal wieder meinen Hund aus den Augen gelassen habe, fiel eine Stange.
Von 25 Startern belegten wir Platz 9.
__________________________
So jetzt ist es bald wieder soweit:
Die Agilitysaison ist eröffnet.
Da Atilla mittlerweile über 7 Jahre alt ist, habe ich Ihn in Senior umgemeldet. Das bedeutet, er muß nicht mehr so hoch springen, der Slalom steht auch nicht mehr im Pacour und es gibt keinen Reifen.
Diese Entscheidung habe ich für meinen Hund und mich getroffen, einige können das zwar nicht verstehen aber das ist mir egal.
Ich betreibe Agility zum Spaß und muß daher meinen Hund nicht krank machen.
Atilla ist nunmal ein sehr großer Hund, der nicht wirklich der optimale Agilityhund ist, aber wir haben Spaß und das lassen wir uns nicht nehmen.
Unser erster Start ist am Samstag den 11.04.2010 in Seckenheim.
________________________________
Heute war bei uns auf dem Hupla das A3-Agility-Osterturnier
da waren ganz viele Freunde angereist, nicht nur Agi Leute sondern auch 3 meiner Pflegehunde (Al jetzt Sam, Zulu jetzt Pep und Lucky).
Das war richtig schön und das Wetter hat auch noch mitgespielt.
Sam und Lucky beim Spielen

Pep schaut sich erstmal alles an....

Jossie Oskars Rennmaus...

Johanna mit ihrer Hummelchen

Das sind Ruth´s Spitze,
Gina, Enzo und Yeti.
Ruth schaut immer in meine Tasche, da ich mich ganz arg in die Drei schon beim ersten Turnier verliebt habe.

Und meine "Grinse-Laila"

|
|